Programm
pro mente Wien - Fachforum online
Moderation: Mag.a Sonja Kato
9:00 Eröffnung und Einleitung
- Begrüßung: Mag.a Sonja Kato
- Eröffnungsworte: Dr.in Hemma Swoboda, Obfrau von pro mente Wien, Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapeutin, leitende OÄ an der Klinik Hietzing
- Grußworte: Peter Hacker, Amtsführender Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport
Ewald Lochner, MA, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien
9:30-12:00 Impulsvorträge mit anschließenden Fragerunden
- “Was Corona mit uns macht und was wir aus der Pandemie machen”
Prof. Dr. med. Dr. phil. Manfred Spitzer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III am Uniklinikum Ulm - “Die Pandemie als Chance für einen grundlegenden Kurswechsel in der gesellschaftlichen Entwicklung”
Mag. Dr. Stephan Schulmeister, Wirtschaftsforscher und Universitätslektor -
“Generation 2020: Jugend, Krise und Entwicklung”
Univ.-Prof. Dr. Paul Plener, MHBA, Leiter der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
12:00-13:00 Podiumsdiskussion
- Dr.in Hemma Swoboda, Obfrau von pro mente Wien, Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapeutin, leitende OÄ an der Klinik Hietzing
- Wolfgang Brunthaler, KlientInnenvertreter von pro mente Wien
- Univ.-Prof. Dr. Paul Plener, MHBA, Leiter der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Medizinische Universität Wien / Universitätsklinikum AKH
- Dr.in Judith Kohlenberger, Kulturwissenschaftlerin, Institut für Sozialpolitik, WU Wien
Anmeldung & Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung ausschließlich per Online-Registrierung möglich ist!
Die Übertragung der Online-Veranstaltung können Sie am 14. Jänner 2021 auf dieser Webseite aufrufen. Es wird keine weitere Software benötigt und der Live-Stream kann auf jedem Endgerät abgespielt werden.
Kontakt
promente@evotion.at
T 01 890 95 20